Vorbereitung auf Berlin in OL
Im Rahmen des Faches OL (offenes Lernen) haben sich die Schülerinnen und Schüler eingehend mit Sehenswürdigkeiten beschäftigt, die wir uns in Berlin ansehen könnten. Ziel ist es, einen möglichst großen Teil der Reiseplanung gemeinsam zu machen. Außerdem sollen die Schülerinnen und Schüler möglichst schon mit allen nötigen Vorinformationen die Bildungsfahrt antreten.
Roko und Noemi haben die Arbeit an den Präsentationen filmisch begleitet.
Roko und Noemi haben die Arbeit an den Präsentationen filmisch begleitet.
Geometrieseminar mit Lehrlingen der Firma Alpla
Im Rhamen der Schwerpunkttage haben etliche Schülerinnen und Schüler aus dem praxisorientierten Schwerpunkt Lehrlinge der Firma Alpla zu einem gemeinsamen Seminar mit Erfahrungsaustausch zum Thema Geometrie am Computer eingeladen. Die bisher erlernten
|
Fähigkeiten mit dem Geometrieporgramm SketchUp wurden präsentiert. Unsere Gäste gaben uns dann einen spektakulären Ausblick, was nach zwei bzw. vier Lehrjahren mit Profiprogrammen möglich ist. Sehen Sie dazu den von Schülerinnen und Schülern angefertigten Mitschnitt.
|
Känguru der MAthematik
Auch dieses Jahr haben etliche Schülerinnen und Schüler unserer Schule beim Känguru Wettbewerb der Mathematik mitgemacht. Sehr Stolz sind wir darauf, dass Samuel, Jonas H und Roko die ersten drei Plätze der Schulwertung erreicht haben.
|
Das haben wir zum Anlass genommen, einen kleinen Nachrichtenbeitrag zu gestalten. Es wurde mit mehreren Tablets gleichzeitig gefilmt, das Studio wurde professionell beleuchtet und auch der Schnitt wurde von den Schülerinnen und Schülern am iPad selbst gemacht.
|
Unsere Kunstausstellung
Wir haben im Kunstunterricht Bilder berühmter Maler ausgesucht, uns intensiv mit dem jeweiligen Künstler und seinem Bild auseinandergesetzt, und anschließend eine virtuelle Museumsführung mit Hilfe von YouTube Videos und QR Codes gestaltet. Im besten Stock unserer Schule ist diese Ausstellung aktuell zu sehen. Alles was man dafür braucht ist ein Smartphone mit einer gratis QR Code scanner app und Kopfhörer. Es geht aber noch einfacher - hier kommen Sie direkt zu den Bildern und den Videos: link....
|
Lesen kann man überall
Impressionen zum Vorarlberger Lesetag, fotografiert von den Schülerinnen und Schülern der 3b und zum Video zusammengestellt von Jonas H und Jihaojie
Moderne LAmpen
Im Werkunterricht des Praxisorientierten Zweiges wurden Lampen gebaut.